Auf unsere Geschichte sind wir stolz, deshalb stellen wir Sie auch gerne vor.


Der Anfang war 1949, musikbegeisterte Feuerwehrleute, die 1950 den ersten Auftritt organisierten.
Die Gründungsmitglieder waren: Albert Staudinger, Johann Weiß, Kanut Wünsch, Peter Wünsch, Franz Bogner, Mathias Zeiser, Erwin Neu, Kurt Neu, Ludwig Schweiger.
Seit der Gründung führten insgesamt 6 Zugführer/organisatorische Leiter,
6 Stabführer/Dirigenten und 7 musikalische Leiter den Spielmannszug.
Seitdem macht sich der SPZ zur Aufgabe Veranstaltungen jeglicher Art, wie z.B. Standkonzerte, Fahnenweihen, Jubiläen musikalisch mitzugestalten.
Zu den besonderen Auftritten/Veranstaltungen gehören:
die 125 Jahrfeier in Regensburg und Bad Tölz
die 125 bzw. 150 Jahrfeier unserer Feuerwehr der Stadt Landshut
beim 27. Deutschen Feuerwehrtag in Augsburg durften wir den Bezirksfeuerwehrverband Niederbayern anführen
beim 50jährigen Jubiläum des Spielmannszuges Ulm-Lehr in Ulm
2012 erfolgte die Übernahme der Patenschaft zur Gründung der „Frontenhausener Marktpfeiffer
Beteiligung am Wertungsspiel 2012 der Bayerwaldspielmannsvereinigung in Nittenau mit einer guten Platzierung.
musikalische Gestaltung beim „Blaulichtempfang“ für Bayerische Einsatzkräfte in Niederbayern in Straubing im Rittersaal.
2016: 1. Herbstkonzert im Saal der Hauptfeuerwache
2017: Herbstkonzert im Saal der Hauptfeuerwache
Der Spielmannszug hat insgesamt 62 Mitglieder, die sich wie folgt zusammensetzen:
Derzeit sind 45 im aktiven Dienst und 17 im passiven Stand.
Wir spielen nicht nur Marschmusik, sondern auch Modernes.
Es gibt auch eine historische Musikgruppe in den Reihen des Spielmannszuges. Diese Gruppe besteht aus 18 Mitgliedern und tritt z. B. beim Drachenstich in Furth im Wald, in historischen Gewändern auf.